- wirklicher Geheimrat
- прил.
ист. действительный тайный советник
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Wirklicher Geheimer Rat — Geheimer Rat war in den Territorien des Heiligen Römischen Reiches und den späteren deutschen Monarchien ein Kollegium von Räten (Geheimes Ratskollegium, Geheimes Konseil, Geheimes Kabinett, in Brandenburg: Geheimer Staatsrat), das unmittelbar… … Deutsch Wikipedia
Geheimrat — Geheimer Rat war in den Territorien des Heiligen Römischen Reiches und den späteren deutschen Monarchien ein Kollegium von Räten (Geheimes Ratskollegium, Geheimes Konseil, Geheimes Kabinett, in Brandenburg: Geheimer Staatsrat), das unmittelbar… … Deutsch Wikipedia
Wirklicher Hofrat — Der Hofrat (oder Reichshofrat) war im Heiligen Römischen Reich die Bezeichnung für eine Behörde, die sich zwischen 1519 und 1559 formierte. Es war eine über Regierung und Kammern stehende Revisionsinstanz. Gleichzeitig wurden die Mitglieder des… … Deutsch Wikipedia
August von Denffer — Baron Julius Heinrich August Uljanowitsch von Denffer (* 25. September 1786 im kurländischen Kandau (lettisch: Kandava); † 11. März 1860 in Sankt Petersburg), Urgroßvater des Botanikers Dietrich von Denffer, war Gouverneur, Se … Deutsch Wikipedia
Nichtakademische Titel — wurden im deutschen Kaiserreich bis 1918 vom Staat als Ehrenbezeichnungen verliehen (ähnlich in der Habsburger Monarchie). Dazu zählten: Baurat (Bau R.) / Geheimer Baurat Hofbaurat / Geheimer Hofbaurat Justizrat / Geheimer Justizrat Kommerzienrat … Deutsch Wikipedia
Liste der Ehrenbürger von Jena — Die folgende Übersicht enthält alle Personen (z. Zt. sind es 77; Stand: 2. Februar 2011), die von der Stadt Jena die Ehrenbürgerwürde verliehen bekamen. Die Auflistung erfolgt in der Reihenfolge der Verleihung. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Nichtakademischer Titel — Nichtakademische Titel unterscheiden sich von akademischen Graden dadurch, dass sie von staatlichen Stellen bzw. von einer Körperschaft des öffentlichen Rechts als staatliche Bezeichnung außerhalb von Hochschulen vergeben bzw. verliehen werden… … Deutsch Wikipedia
Christian Ernst Heinrich von Bibra — Christian Ernst Heinrich Freiherr von Bibra (* 6. September 1772 in Oberlind bei Sonneberg in Thüringen; † 4. November 1844 in Romrod in Oberhessen) war Landjägermeister, Wirklicher Geheimrat und erhielt 1841 für seine Verdienste das Großkreuz… … Deutsch Wikipedia
Max von Philipsborn — Karl Alexander Wilhelm Maximilian (Max) Philipsborn, ab 1865 von Philipsborn (* 4. Oktober 1815 in Schwedt (Oder), Landkreis Uckermark, Brandenburg; † 23. Dezember 1885 in Wiesbaden, Hessen) war ein kaiserlich deutscher Gesandter und Politiker.… … Deutsch Wikipedia
Urban Dietrich von Lüdecke — nach einem Kupferstich von Bernigeroth Juristische Dissertation … Deutsch Wikipedia
Amsberg — Wappen derer von Amsberg Amsberg ist der Name eines deutschen Adelsgeschlechts aus Niedersachsen und Mecklenburg Vorpommern. Claus von Amsberg war der Prinzgemahl von Beatrix, Königin der Niederlande. Die Nachkommen aus ihrer Ehe führen den… … Deutsch Wikipedia